Insulinresistenz ist sehr häufig mit dem PCO-Syndrom vergesellschaftet. Viele Betroffene suchen daher nach Alternativen zu dem üblicherweise in diesen Fällen verordneten Metformin. Primäres Ziel einer naturheilkundlichen Diabetestherapie sei die Therapie der Insulinresistenz, schreibt Kraft. Bei Übergewicht müsse eine Gewichtsreduktion durch eine hypokalorische Diät angestrebt werden. „Bewegung“ ist eine der wichtigsten Massnahmen bei Diabetes. Und sie gehört zugleich zu den klassischen Naturheilverfahren.
Weiterlesen
Zitat: Ihr Risiko für eine Insulinresistenz können Sie relativ einfach testen… Insulinresistenz-Risiko-Test: Der Standl-Biermann-Score
Weiterlesen
Das polyzystische Ovar-Syndrom ist eine der häufigsten Stoffwechselstörungen geschlechtsreifer Frauen, das durch unterschiedliche pathogenetische Mechanismen ausgelöst wird. Übergewichtige Frauen scheinen deutlich häufiger betroffen zu …
Weiterlesen
 medizinarium |
Warum Vollkorn so gesund istmedizinariumMehr noch als die direkt unter der Haut befindlichen Fettzellen tragen diese eine Mitschuld an Bluthochdruck, hohem Cholesterin und Insulinresistenz, …
|
Weiterlesen