Was kann das sein? Hat etwas mit IVF zu tun. Lösungsvorschläge bitte in die Kommentare.
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über zahlreiche andere Foren von wunschkinder.net. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig.
Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.net.
Spontan, hätte ich ja auf eine erkennungsdienstlich tätowierte Brust eines geliebten Vierbeiners getippt. Da wäre die Brust aber etwas zu hell gewesen. Ich grübele demnach weiter.
Nee, das ist auch wirklich seehr kalt. Hat wie gesagt, etwas mit IVF zu tun. Haut ist aber schon mal richtig.
Ich weiß es!
Der vergessliche Arzt hat sich mit Kugelschreiber auf die Handfläche geschrieben, wieviele EZ punktiert werden konnten (nämlich 10)!
@ Donza: so close…
Ich finde das sieht aus wie Chromosome, wobei das eine sich gerade gerade in der Teilung befindet. Aber wie das in Verbindung zur IVF steht?
Die Handfläche ist da wohl noch nicht das Optimum? 😉 Aber wo könnte es sein? Es sieht aus wie Gewebe, aber so farblos?
Es ist ein Schwarz-Weiß-Bild. Und Donza ist wirklich extrem nahe dran 😀
Ein mutiertes Chromosom, welches sich spontan unters Mikroskop geworfen hat, um einmal im Leben Bühnenlicht zu schnuppern? *g*
@ sunshinestar und Tanner: Nee, es könnte zwar auch ein Chromosom sein, ist es aber nicht.
Wie gesagt: da weitermachen, wo Donza aufgehört hat
Vielleicht ist das der Spickzettel auf der Hand vom Arzt, wie viele Follis vorher gesichtet wurden??
Oder der Hinweis, dass nur auf der rechten Seite was zu finden ist?
Bzw. dass der Folli rechts ist?
Bin gespannt wie ein Flitzebogen, was es wirklich ist…
Nachdem ich mir nun alle Körperpartien angeschaut habe, bleibt bei der Hautmaserung eigentlich nur die Hand übrig. Demnach tippe ich mal auf die rechte Handinnenfläche der Patientin, auf welche die Anzahl der entnommenen Follikel vermerkt wurde.
Bingo!
Pat hat gewonnen. Hier steht´s im Zusammenhang:
http://www.flickr.com/photos/jodeswa75/2295797136/
Das ist halt auch eine richtige Arztschrift auf der Handfläche der Patientin. Dass das eine 10 sein soll kann man wirklich nur raten 😉
Kennzeichnung der Laparoskopie-Einstichstelle
Ach, dann war ich ja wirklich nah dran!
(Vor allem war das eher als Spaß gemeint gewesen…)
Krieg ich trotzdem ’nen Trostpreis?
Hier bekommt jeder Gewinner einen Link auf ihr Blog.
😛
Lustige Geschichte dazu !
Es auf die Hand der Patientin zu schreiben
Man wird wach und sieht sofort was los war. Klasse Idee
Das werde ich bei der PU auch verlangen soll sicherlich kein Problem sein
Juhu, juhu einen Link. Das ist eine echt super Idee. Die bei mir immer mitratenden haben den immer leider schon. LOL. Freu mich. Supi. 😀
Du doch auch 😉 Der war doch schon vorher da. Auf der Homepage.
I find it amusing that you were trying to out what my picture was! (at least that’s what I can gather from using a translation site). It’s the palm of my hand – after egg retrieval they write on your hand how many eggs they retrieved. They retrieved 10.
What kind of website is this?
This website is dedicated to infertility. In other words: This blog ist frequently visited by women who are in the same situation as you are and who have to go through IVF as well.
Therefore it didn´t take long to solve the riddle which i used a part oft your picture for.
I simply asked, what could be seen on that photograph and it only took 11 comments to find it out.
Ja Elmar, ich weiß. 😉 Da kam mein kleiner Scherzkeks durch. 😀