Ich hatte hier schon mal vor geraumer Zeit einen Beitrag eingestellt, in dem eine aktualisierbare Liste der Krankenkassen eingebunden ist, die mehr als die üblichen 50% der Kosten für eine Kinderwunschbehandlung (vor allem künstliche Befruchtung) übernehmen. Ich möchte mich bei allen bedanken, die dabei helfen, die Liste auf dem neuesten Stand zu halten: „Künstliche Befruchtung, welche Krankenkassen zahlen mehr„.
Ich habe mir nun erlaubt, die Tabelle ein wenig aufzuräumen und zu sortieren. Die fleißigen Helfer, die sich mit mir um die Aktualisierung kümmern, möchte ich bitten, noch einmal drüber zu schauen. Es sollte aber nichts fehlen. Es gibt Kassen, die darauf bestehen, dass beide Partner dort versichert sein müssen, um in den Genuss der Zusatzleistungen zu kommen. Dafür habe ich eine gesonderte Spalte angelegt und entsprechende Hinweise bei den Leistungen entfernt, damit die Darstellung einheitlich ist.
Foto von Public Domain Photos
Das Dokument ist auch bearbeitbar, falls Sie es ergänzen möchten, bitte hier klicken. Man kann da eigentlich nichts falsch machen, aber ansonsten kann man es auch unten in den Kommentaren ergänzen, sollte etwas fehlen.
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über zahlreiche andere Foren von wunschkinder.net. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig.
Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.net.
Lieber Dr. Breitbach, herzlichen Dank für Ihre Mühe 🙂
gerne doch 😉