Spätgebärende und Risikoschwangerschaften

Sind späte Schwangerschaften riskant? wurde in einem anderen Artikel bereits gefragt und eine Antwort basierend auf Erfahrungen aus Großbrittanien gegeben. In dem Artikel wurde über eine Stellungnahme berichtet, welche die späte Schwangerschaft eher problematisch sieht und die daher die beste Zeit für eine Erfüllung des Kinderwunschs zwischen dem 25. und dem 35. Lebensjahr sieht.

Dr. Ernst Rainer Weissenbacher vom Universitätsklinikum München-Großhadern sieht das zum Teil anders.
Im Zusamenhang mit „Spätgebärenden“ wurde regelmäßig auf eine sogenannte Risikoschwangerschaft hingewiesen. Dr. Ernst Rainer Weissenbacher berichtet hingegen, dass die Spätgebärenden besonders vorbildlich auftreten.

Der Gynäkologe ist Spezialist auf dem Gebiet der Betreuung von Spätgebärenden und Risikoschwangerschaften. In der Regel nehmen die Spätgebärenden sämtliche ärztliche Kontrolluntersuchungen wahr und halten sich an ärztliche Empfehlungen, wie zum Beispiel die gesunde Ernährung und ausreichende Bewegung. Außerdem nehmen sie ihre Schwangerschaft bewusster wahr, sind meistens entspannter und informierter.

Seit den 80er Jahren hatte sich die Zahl der Spätgebärenden verdreifacht, wobei es heute inzwischen so ist, dass jedes fünfte Baby von einer Frau entbunden wird, die älter ist als 35 Jahre. Durch das besonders aufmerksame Verhalten der „älteren“ werdenden Mutter sei es aber nicht so, dass diese es leichter hätten, eine komplikationslose Schwangerschaft zu erleben, betont Weissenbacher. Es sei lediglich so, dass die Spätgebärende genau so gute Chancen hat, ein gesundes Kind zu bekommen wenn sie medizinisch optimal betreut wird wie die jüngere Frau.

Gut zu wissen für Kinderwunsch-Patientinnen, die ja oft nicht freiwillig ihre Kinder spät bekommen, sondern weil der Therapierfolg sich erst spät einstellt.

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über zahlreiche andere Foren von wunschkinder.net. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.

Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig.

Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.net.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.