Jedes siebte Paar aus medizinischen Gründen kinderlos

Jede siebte Partnerschaft in Deutschland bleibt wegen Fruchtbarkeitsstörungen bei einem oder beiden Partnern kinderlos. Darauf hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Bzga) am Mittwoch in Köln hingewiesen.

Zugleich nehmen die Angebote der Fortpflanzungsmedizin rasant zu. In einer neuen Datenbank stellt die Bzga Informationen über Ursachen der Fruchtbarkeitsstörungen, deren Behandlung, Hilfen und Anbieter zusammen.

Für Eltern, die ein Kind erwarten, enthält die Datenbank Informationen zur Pränatal-Diagnostik, die mögliche Fehlbildungen und Störungen beim Ungeborenen möglichst früh feststellen soll. Die Datenbank richtet sich auch an Fachkräfte und gibt Hinweise etwa auf Tagungsergebnisse, Broschüren und Fortbildungsangebote.

Da pco-syndrom.net in der Datensammlung nicht aufgeführt ist, darf sie getrost als unvollständig bezeichnet werden. Sie ist aber auf jeden fall einen Besuch wert, wenn man interessante Links zum Thema sucht.

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über zahlreiche andere Foren von wunschkinder.net. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.

Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig.

Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.net.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.