Weichei

ErkältungFrauen behaupten, dass Männer Weicheier sind wenn es um das Abwettern gesundheitlicher Beeinträchtigungen geht. Ich glaube, dass dies ein ganz übles Vorurteil ist, denn ich war wirklich ganz schlimm krank in den letzten Tagen. Auf jeden Fall war mein Zustand dergestalt beeinträchtigt, dass ich dem Computer bis heute fernblieb. Wenn das kein Zeichen für eine richtige Erkältung ist.

Ich melde mich also jetzt wieder zurück, benötige aber noch den Rest der Woche, bis ich wieder Zeit für´s Forum habe, denn es ist so einiges auf meinem Schreibtisch liegengeblieben, was noch dringend erledigt werden muss.

Zur allgemeinen Erbauung noch ein Link zum Thema Männer und Erkältung.

Und noch einen etwas ernsteren zum Umgang der Männer mit Krankheiten.

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über zahlreiche andere Foren von wunschkinder.net. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.

Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig.

Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.net.

13 Gedanken zu „Weichei“

  1. Zum Thema Männer sind Weicheier sag ich jetzt lieber nichts *g*. Aber wir wünschen die noch schnell gute Besserung!

  2. An Klingon Lady! Die Notschlachtung eines Ehemannes/Partners kann verheerende Folgen haben, wenn er die Kuh ist, die man (frau) melkt, daher empfehle ich eher an der schnellen Genesung der armen Kreaturen "Weichei" etwas beizutragen – oder wie war das nochmal mit den starken Männern? Steht nicht hinter jedem starkem Mann eigentlich eine starke Frau??

  3. @Klingon Lady: Was darf`s denn für eine Wolle sein? Mischwolle, reine Wolle wie z.B. Lambswool, Merino oder Cashmere. Bei letzterem stricken wir uns einen Wolf! Den Job der Hühnerbrühe-Kochen sollte seine Frau übernehmen und ich hoffe, dass er das Huhn für die Hühnerbrühe bereits vorher erjagt hat, sonst sieht`s schlecht aus. (Habe im Monent auch ein krankes "Weichei" zu Hause. Im Normalfall geht er noch mit 40 Grad Fieber ins Brüo – die guten Vorsätze für dieses Jahr werden wohl eingehalten!)

  4. Hallo Doc,

    Ich hoffe mal, Sie sind wieder fit…
    Aber etwas liest sich merkwürdig im zweiten Text:

    …Bei der Befruchtung gewinnen häufiger die Spermien mit X-Chromosomen, dem weiblichen genetischen Code, den Wettkampf ums Leben. Die Y-Spermien sind zwar schneller, dafür aber empfindlicher. Hat die mögliche Mutter in der Empfängnisphase Stress, sterben sie sofort ab. Diese Empfindlichkeit begleitet Männer von der Wiege bis zur Bahre.

    Ein XY-Keimling ist anfälliger für Erbkrankheiten, der männliche Fötus stärker gefährdet, an einer vorgeburtlichen Krankheit zugrunde zu gehen. Auf rund 100 Mädchen werden über 120 Jungen gezeugt, doch das Licht der Welt erblicken nur 105 Jungen auf 100 Mädchen. …..

    Bei der Befruchtung gewinnen doch wohl nicht, wie zuerst geschrieben, die "X-Spermien", wenn tatsächlich (und das stimmt ja bekanntlich!!!) über 120 Jungen auf 100 Mädchen gezeugt werden?!?

    *kopfkratz*

    Schön fand ich auch den Satz in dem go-feminin-Thread:

    "Wenn Männer die Kinder bekommen müssten, wäre das Recht auf Kaiserschnitt unter Vollnarkose im Grundgesetzt verankert" *ggg*

    LG nirako

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.