Die Belastung der Umwelt mit polychlorierten Biphenylen (PCB), die vor allem mit der Nahrung aufgenommen werden, hat in Europa zu einer nachweisbaren Abnahme der Spermienqualität geführt. Eine akute Gefährdung der männlichen Zeugungsfähigkeit kann aus den Ergebnissen einer Studie in Human Reproduction (2005; doi:10.1093/humrep/dei297) allerdings nicht abgeleitet werden.
Dies teilt das Deutsche Ärzteblatt mit (hier der vollständige Artikel).
Im wesentlichen entsprechen diese Ergebnisse einem hier bereits veröffentlichen Artikel, der auch darauf hinwies, dass die Spermienqualität unter dem Einfluss der Umweltgifte weniger leidet als der Zustand des Erbmaterials in den Spermien, denn Konzentration von CB-153 war bei den untersuchten Männern mit einer vermehrten Anzahl von DNA-Schäden an den Spermien assoziiert.
Ob die Fruchtbarkeit dadurch beeinträchtigt ist, ist gegenwärtig noch nicht erwiesen und soll in einer Folgestudie untersucht werden.
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über zahlreiche andere Foren von wunschkinder.net. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig.
Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.net.