Für alle, die zu Beginn des Jahres erfolgreich behandelt wurden, gibt es schlechte Nachrichten:
Ärzte werden angesichts des mitternächtlichen Starts des neuen Elterngeldes am 1. Januar 2007 nicht helfen, Geburten hinauszuzögern. «Selbst Tausende Euro sind es nicht wert, dass man die Gesundheit des Kindes gefährdet», sagte der Präsident des Berufsverbands der Frauenärzte (BVF), Christian Albring, der Nachrichtenagentur dpa. Zugleich gab er aber Tipps, wie Eltern dem Glück der späteren Geburt auf unbedenkliche Art nachhelfen können.
Theoretisch könnten Mittel wie Wehenhemmer oder Magnesium, die bei Frühgeburten verabreicht werden, die Geburt aufschieben. «Das wäre mit unserem ärztlichen Codex aber nicht vereinbar und würde von den Kassen auch nicht bezahlt», sagte Albring. Sollte das Kind kurz vor Mitternacht auf die Welt kommen, gebe es für Ärzte auch keinen Spielraum, die Geburtszeit auf dem Papier falsch anzugeben, betonte er.
Ob ein Baby in den letzten Stunden des 31. Dezember oder den ersten des 1. Januar geboren wird, kann sich im Portemonnaie der Eltern enorm bemerkbar machen – besonders bei besser Verdienenden: Bis zu 25.200 Euro kann der Unterschied nach Angaben des Bundesfamilienministeriums insgesamt betragen. Angesichts dieser Regelung sei es verständlich, dass Schwangere bei einem Geburtstermin kurz vor dem 1. Januar 2007 fragten, ob die Geburt verschoben werden könne, räumte Frauenarzt Albring ein. Doch kämen nur drei bis fünf Prozent der Babys überhaupt zum errechneten Termin auf die Welt.
Darüber hinaus sei es gefährlich, ohne ärztliche Aufsicht Magnesium zu nehmen um damit die Wehen hinauszuzögern. Die Leber baue Magnesium nur langsam ab. «Das kann bedeuten, dass das Kind bei der Geburt nicht schnell genug kommt», warnte Albring. Sollten Komplikationen auftreten, werde dann eine Entbindung mit Saugglocke, Zange oder Kaiserschnitt nötig.
Anstatt Medikamente zu nehmen, könnten Frauen vom 28. Dezember an mit ein paar Verhaltenstricks die Wehen verschieben, sagte der in Hannover praktizierende Frauenarzt. «Entscheidend ist absolute Ruhe, zum Beispiel, sich hinzulegen und zu lesen.» Wehen fördernd wirkten dagegen heißes Baden, Sex, schweres Heben, mangelnde Hygiene oder Reiben am Oberbauch.
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über zahlreiche andere Foren von wunschkinder.net. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig.
Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.net.
In meinem Bekanntenkreis hatte auch mal ein werdender Vater ( Eso-Öko Experte)alles mögliche unternommen um die Geburt des 3 Kindes mit Kräutern, Säften, Tees und was weiß ich.. ein paar Tage früher zu starten als berechnet, denn er wollte keinen weiteren "Fisch" ( Sternzeichen) in seiner Familie, sondern lieber ein "Wassermann"-mädchen
Es sind nun jedenfalls 3 "Fische" geworden,..die Mutter + 2 Kids in der Familie, welche nun auch noch an drei aufeinanderfolgen Tagen Geburtstag feiern dürfen. 🙂
Ja, wo sind die Tipps für die Verlierer durch die Neuregelung "Elterngeld"? DIE müßten dann ja sehen, dass ihr Baby möglichst schon vor dem Jahreswechsel kommt. Wird man da nachhelfen? Fände ich jetzt auch irgendwie traurig für Babys, die noch ein paar Wochen Zeit hätten …
Aber über die Verlierer spricht man ja nicht.
gottseisgedankt setzt sich die natur durch und nicht die durchgeknallten eltern, die aufgrund von zu erwartetem mehrgeld die geburt hinauszögern möchten. es nimmt mich doch wunder, daß hier auf dieser sonst sehr seriösen site einem solchen thema eine ganze seite gewidmet wird…
kopfschüttelnde grüße von annette
*Anstatt Medikamente zu nehmen, könnten Frauen vom 28. Dezember an mit ein paar Verhaltenstricks die Wehen verschieben, sagte der in Hannover praktizierende Frauenarzt. «Entscheidend ist absolute Ruhe, zum Beispiel, sich hinzulegen und zu lesen.» Wehen fördernd wirkten dagegen heißes Baden, Sex, schweres Heben, mangelnde Hygiene oder Reiben am Oberbauch.*
es sei mir noch die bemerkung gestattet, daß die betreffenden lieber vorher auf sex hätten verzichten sollen…ein schelm, wer böses dabei denkt…liebe grüße, annette
@ annette,
na hören Sie mal: Das ist der Präsident meines Berufsverbandes, der ist nun wirklich hyperseriös 🙂
Tja, schwierige Kiste….es ist wie immer im Leben , irgenwann ist man mit irgendwas der 1. (oder der letzte – und den beißen ja bekanntlich die Hunde)
Ich komme auch in den Genuß dieser Neuregelung (ET im Juni 07) und freue mich, das ich wenigstens diesmal etwas Geld bekomme…bei meinem 1. Kind gehörte ich zu den Besserverdienenden und bekam KEIN Geld…obwohl ich jahrelang jede Menge in alle möglichen Kassen gezahlt habe…richtig?
Also kann ich entspannt meine *ss* genießen und muss mir keine Gedanken um das Hinauszögern machen..ist doch auch mal was..*lollollol*
Was passiert denn ab 2007 mit dem Elterngeld? Um was geht es eigentlich hier?
Man könnte auch auf die Idee kommen, die verschiedenen Zeitzonen denkbarst günstig zum Geburtstiming einzusetzen. Da wäre dann vielleicht ein Privatjet hilfreich. Und wenn man den hat, dann ist einem wiederum das Elterngeld schnurze piepe…