Wer bereits die neue Möglichkeit von Google nutzt, seine Startseite zu personalisieren, der hat die Möglichkeit, sich auf dieser Startseite auch Newsfeeds einblenden zu lassen [was ist ein Newsfeed?]. Wie man die Google Startseite personalisiert, ist hier beschrieben. Wenn man auf den Link „Google-Startseite personalisieren“ klickt, dann öffnet sich ein Menue auf der linken Seite.
|
In diesem Menue kann man verschiedene vorgebene News und Informationen in die Startseite einbauen. Möchte man jedoch spezielle Newsfeeds auf seiner eigenen Startseite einbauen, dann muß man den Link „Abschnitt erstellen“ anklicken.
|
Es wird ein kleines Formular sichtbar, in das man die Adresse des Newsfeeds, welchen man abonnieren möchte, einträgt. Will man also z. B. die aktuellen Beiträge dieses Blogs auf seiner Google-Startseite sehen, dann trägt man http://www.pco-syndrom.net/blog/feed/ in das Feld ein.
|
Das sähe dann etwa so aus. Anschließend auf „los“ klicken und der Feed wird übernommen und auf Ihrer persönlichen Startseite angezeigt.
|
Nun zeigt Google die ersten drei Beiträge des Feeds mit seinen Überschriften an. Und wenn Sie darauf klicken, dann landen Sie sofort auf dem entsprechenden Artikel in den Kinderwunsch-News. Möchte man noch mehr Überschriften anzeigen lassen, dann lässt sich das schnell ändern. Einfach auf „Bearbeiten“ klicken.
|
Und dann bei „show items“ die gewünschte Anzahl von Überschriften anklicken. In diesem Beispiel 9.
|
Und abschließend kann man durch Anklicken der Leiste oberhalb der Überschriften den Block mit den Überschriften „anfassen“ und hinschieben, wo man möchte. Analog zu bekannten Windows-Anwendungen braucht man nur in den Blöcken rechts oben auf das Kreuz zu klicken, um Überflüssiges schnell entfernen zu können.
|
Dieses kleine „Tutorial“ ist für Anfänger gedacht, wie man unschwer anhand der detaillierten Beschreibung erkennen kann. Ich persönlich nutze den Dienst von Google nicht, da er für mich zu unflexibel ist, aber für Leute, die ohnehin viel mit Google suchen und nur einige Newsfeeds abonniert haben, ist dieser Service ideal.
Für Fortgeschrittene und Newshungrige sei auf andere Online-Dienste verwiesen. Ein Tutorial zur Anwendung von Bloglines hatte ich kürzlich schon online gestellt
Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig.
Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.net.
Super!
herzlichen Dank für dieses "Tutorial"! Das ist auch für völlige Computerversager wie mich verständlich. Ich habe es schon ausprobiert und es klappt hervorragend. Nun brauche ich nur noch neue News 🙂
Anke
Ich muss mich auch bedanken. ist schon komisch, wo man im Internet manchmal so landet. Eigentlich habe ich nur in Google nach einer Erklärung für Newsfeeds gesucht und dann hier gefunden.
Kinderwunsch habe ich zwar definitiv nicht, aber trotzdem danke 🙂
tonno