Low Responder: Testosteron doch nicht hilfreich?

Im letzten Monat wurde eine Studie veröffentlicht, welche einen positiven Effekt für die Behandlung von Frauen mit einer geringen Reaktion der Eierstöcke auf Hormongaben zeigte, wenn man vor Beginn der Stimulation für eine künstliche BefruchtungTestosteron über ein Pflaster gab.

Eine aktuelle Studie mit fast dem gleichen Studiendesign untersuchte die Wirkung einer solchen Vorbehandlung ebenfalls und kam zu anderen Ergebnissen.

Auch hier wurden 24 Frauen mit Testosteron vorbehandelt (über 15 Tage vor Beginn der Stimulation für eine *ivf*) und 25 Frauen erhielten ein Plazebo-Gel. Auch hier wurden Frauen ausgewählt, die in Vorbehandlungen nur schlecht auf die Hormongaben reagierten.

In der nun vorliegenden Studie fand sich kein signifikanter Unterschied in den beiden Patienten-Gruppen. Die Zahl der Follikel, der reifen Eizellen und der Embryonen unterschied sich nicht in Abhängigkeit von der Testosteron-Gabe im Vorfeld.

Der Hauptunterschied in den beiden Studien lag in der Dauer der Testosteron-Gabe und der Dosierung. Beide Studien wiesen mit jeweils 50 Patienten eine kleine Fallzahl auf, weshalb die Autoren abschließend auch folgern, dass größere Studien erforderlich sein werden, um die Frage, ob Androgene bei Low respondern hilfreich sind, klären zu können. Auch ist die Frage zu klären, inwieweit Dauer und Dosierung der Testosteron-Gabe den Einfluss auf die Reaktion der Eierstöcke beeinflusst.

N. Massin, I. Cedrin-Durnerin, C. Coussieu, J. Galey-Fontaine, J.P. Wolf, and J.-N. Hugues
Effects of transdermal testosterone application on the ovarian response to FSH in poor responders undergoing assisted reproduction technique—a prospective, randomized, double-blind study
Hum. Reprod. 2006 21: 1204-1211

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über zahlreiche andere Foren von wunschkinder.net. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.

Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig.

Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.net.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.