Ein Artikel im aktuellen STERN beschäftigt sich mit den Folgen der Gesundheitsreform auf die Kinderwunsch-Behandlung. Diese wurden ja auch schon im Wiki dieser Seite behandelt:
Laut einer amerikanischen Studie (Frankfurter et al: Fertil Steril Supplement; O-135 (1998) neigen Selbstzahler dazu, sich die maximale Anzahl von Embryonen transferieren zu lassen, um maximale Erfolge zu erzielen. Das wiederum führt aber zu vermehrten Drillings- und Zwillingsschwangerschaften, die wiederum höhere Kosten der GKV produzieren
Auch der Artikel von Katharina Kluin im „Stern“ beschäftigt sich mit der Problematik der Mehrlingsgeburten:
Seit im vergangenen Jahr die Gesundheitsreform in Kraft trat, tragen bei einer künstlichen Befruchtung die Paare mindestens die Hälfte der Kosten selbst. Bei der In-Vitro-Fertilisation (IVF), der Labor-Zeugung, auf die auch die Hoyers angewiesen waren, kommen so leicht mehrere Tausend Euro zusammen. Immer mehr IVF-Paare wollen die Möglichkeiten der Reproduktionsmedizin daher voll ausschöpfen – und entscheiden sich, gleich drei Eizellen einpflanzen zu lassen. „Wir erwarten dadurch einen deutlichen Anstieg der Mehrlingsrate“, sagt Michael Thaele, Vorsitzender des Bundesverbandes Reproduktionsmedizinischer Zentren (BRZ). […]
Die Ärzte stehen damit vor einem Dilemma: Sie erfüllen den Patienten ihren sehnlichsten Wunsch – und setzen Mutter und Nachwuchs zugleich erhöhten gesundheitlichen Risiken aus. Denn die Gefahr, eines der Kinder vor der Geburt zu verlieren, liegt bei Zwillingen bei fast sechs Prozent, rund viermal höher als bei Einlingen. Bei Drillingen gibt es sogar in beinahe jedem zehnten Fall eine Totgeburt. Ein Schicksalsschlag, von dem sich Frauen nur schwer erholen – oder nie. Mehrlings-Schwangere laufen außerdem verstärkt Gefahr, an Depressionen, Bluthochdruck oder Diabetes zu erkranken.
Der ganze Artikel ist lesenswert: STERN
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über zahlreiche andere Foren von wunschkinder.net. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig.
Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.net.
He, das obige ("Laut einer amerikanischen …") ist genau die gleiche Formulierung wie in meinem Dokument "Auswirkung der Gesundheitsreforn …", das ich auch im Wiki abgelegt habe: http://www.pco-syndrom.net/infosammlung/wakka.php?wakka=AuswirkungenDerGesundheitsreformAufDieKinderwunschbehandlung.
Jetzt hätte ich mich gern erinnert, wo ich das abgeschrieben habe und ob ich den exakten Wortlaut übernommen hatte… Auf alle Fälle freut es mich.
@ Rebella,
der Hinweis ist auch entsprechend verlinkt. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank für den Beitrag im Wiki 🙂
Von der Studie kenne ich nur den englischen Abstract.
"Jetzt hätte ich mich gern erinnert, wo ich das abgeschrieben habe und ob ich den exakten Wortlaut übernommen hatte…"
glaub´ich nicht 🙂