Merkwürdige Studien: Bestimmung der Geburtenrate aus Flusswasser?

In der WELT und anderen Zeitungen wurde heute die Nachricht veröffentlicht, dass man aus Messungen der Kokainabbauprodukte in Flüssen Rückschlüsse auf den Kokainkonsum der Anwohner ziehen könnte.

Die Welt teilt uns mit, dass 1000 Kölner sich täglich 7 Kokainlinien „reinziehen“. Geradezu läppisch gegenüber 134 Kokainlinien pro 1000 Einwohner, die in New York gemessen wurden.

Back to Topic
Warum ich das hier schreibe? Mir kam beim Lesen der Gedanke, dass man doch auch mal die Schwangerschaftshormonwerte aus dem Flusswasser bestimmen könne (es wird ja mit dem Urin ausgeschieden). Mit ähnlichen statistischen Methoden wie in der oben genannten Studie sollte es dann ein Einfaches sein, die Geburtenrate der Flussanrainer zu bestimmen.

Man fragt sich wirklich, wie man auf solche Ideen kommen kann, aber vor allem auch, wie solche abstrusen Studienergebnisse dann Eingang in seriöse Presseorgane finden können.

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über zahlreiche andere Foren von wunschkinder.net. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.

Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig.

Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.net.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.