Wie man Newsfeeds lesen kann und abonniert, wurde bereits in anderen Artkeln dieser Seite beschrieben. Hier geht es zum Beginn dieser Serie.
Wie versprochen folgt nun zum krönenden Abschluss meine Liste der Feeds, die ich abonniert habe und regelmäßig lese. Aber auch ich habe gerade erst mit dem sammeln begonnen. Falls also jemand eine interessante Seite findet, bitte ich um einen kurzen Kommentar weiter unten, damit die Liste erweitert werden kann. Wie man solche Seiten findet, wurde ja bereits hier beschrieben.
Zuerst habe ich natürlich die Feeds von pco-syndrom.net selbst abonniert. Hier noch einmal die Liste:
- Die News unter:
http://www.pco-syndrom.net/blog/index.php?feed=rss2 [Link] - Die Kommentare zu den News unter:
http://www.pco-syndrom.net/blog/comments/feed/ [Link] - Änderungen im Wiki unter:
http://www.pco-syndrom.net/infosammlung/xml/recentchanges_kiwuwiki.xml [Link]
Kinderwunsch-Seiten
- baby-bauch-entbindung (BaBaBi): Blog über den zweiten Kinderwunsch
http://www.ba-ba-bi.de/feed/ - Kinderwunsch-Wunschkinder: Weg zum Wunschkind (TESE und ICSI) sowie aktuelle Infos
http://kiwu.blogspot.com/atom.xml?bsuser=kiwu - Kinderwunsch aus Vätersicht
http://papawerden.blogspot.com/atom.xml - Kinderwunsch als Single (Endometriose IVF)
http://www.blog.de/main/xmlsrv/atom.php?blog=8363
Wissenschafts-News
- Bild der Wissenschaft
http://xml.newsisfree.com/feeds/17/3717.xml - DIE ZEIT (Wissen)
http://newsfeed.zeit.de/wissen/index - Medizin-News (Blog)
http://mednews.blogg.de/rss.xml - Netzeitung (Wissenschaft)
http://www.netzeitung.de/export/news/rss/wissenschaft.xml - Pressetext Deutschland (Wissenschaft)
http://www.pressetext.de/produkte/rss/schlagzeilen.mc?land=de&channel=lb&show=rss_2 - Zeitwissen:log (Wissenschaftsanekdoten)
zeitwissen:log
Englischsprachige News
- New York Times (Wissenschaft, engl.)
http://www.nytimes.com/services/xml/rss/userland/Science.xml - Nachrichtenagentur Reuters (Gesundheit, engl.)
http://today.reuters.com/rss/healthNews - Nachrichtenagentur Reuters Wissenschaft, engl.)
http://today.reuters.com/rss/scienceNews/ - Scientific American (engl.)
http://xml.newsisfree.com/feeds/39/1439.xml
Natürlich beschäftigen sich diese Seiten nicht ausschließlich mit Kinderwunsch, aber immer mal wieder findet sich etwas Interessantes zu diesem Thema, aber auch anderen Gebieten. Und noch einmal zum Schluß: Wenn Sie eine Seite finden, die fehlt, dann einfach unten in einem Kommentar anhängen. Danke.
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über zahlreiche andere Foren von wunschkinder.net. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig.
Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.net.