Noch ein Nobelpreis für deutsche Forscher

…und zwar für Victor Benno Meyer-Rochow von Internationalen Universität Bremen. Er erhielt den Preis für seine Studien über Pinguin-Kot. Auf Englisch klingt das natürlich besser: „Pressures Produced When Penguins Pooh — Calculations on Avian Defecation„, eine Studie, die 2003 in der Zeitschrift „Polar Biology“ veröffentlicht wurde, man mag es glauben oder nicht.

Weitere Preise gingen an:

Literatur: Die Nigeria-Connection für ihre herausragenden Kurzgeschichten, die sie über Emails an die Welt verteilen. Vor allem wurde der die Sammlung interessanter Charaktere (General Sani Abacha, Mrs. Mariam Sanni Abacha, Barrister Jon A Mbeki Esq), welche in diesen Geschichten auftauchen, gewürdigt.

Wirtschaft: Gauri Nandavom Massachusetts Institute of Technology, der einen Wecker erfand, der wegläuft und sich versteckt.

Medizin: Gregg Miller aus Missouri, für seine Erfindung der Neuticles. Hierbei handelt es sich um künstliche Hoden für kastrierte Hunde. „Neuticles geben Ihrem Hund sein natürliches Aussehen zurück, als wäre nie etwas gewesen“ so steht es auf Millers Webseite.

Wie man der Aufzählung unschwer entnehmen kann, handelt es sich hier nicht um den echten Nobelpreis, sondern um den Ig Nobel Preis, der von dem satirischen Wissenschaftsmagazin „Annals of Improbable Research„verliehen wird. Die Preisempfänger müssen bei der Verleihungszeremonie den Inhalt ihrer Arbeit in einer Minute oder weniger erklären. Vermutlich ist oft mehr auch nicht notwendig. Die Verleihung erfolgt durch Träger des echten Nobelpreises und hat sich in seiner 10-jährigen Geschichte zu einem echten Happening gemausert.

[Edit: In der Online-Ausgabe der Zeit findet sich ein Interview mit Meyer-Rochow, unbedingt lesenswert. Er scheint einer der letzten dieser aussterbenden Spezies der Universalwissenschaftler zu sein, die alles interessiert.]

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über zahlreiche andere Foren von wunschkinder.net. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.

Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig.

Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.net.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.