Fingerzeig auf PCO

Ist die Fingerlänge ein Indiz für die Fruchtbarkeit?

Es ist eines dieser alten Kinderwunsch-Mythen: Die Fingerlänge soll angeblich Rückschlüsse auf die Fruchtbarkeit zulassen. Insbesondere bei Männern steht das Längenverhältnis zwischen dem 2. und 4. Finger in dem Ruf, etwas über die Qualität der Spermien aussagen zu können.

In dem hier zitierten Artikel wird das für die Spermienqualität zumindest verneint.

Für die Fruchtbarkeit der Frau scheint es jedoch ein Hinweis zu sein, wenn die Fingerlängen vom üblichen Muster abweichen, so zumindest die Ergebnisse einer kürzlich veröffentlichten Studie. Üblicherweise sind Zeige- und Ringfinger von Frauen gleich lang und bei Männern der Zeigefinger kürzer als der Ringfinger.

Man führt dies darauf zurück, dass der Fetus in der 8. Schwangerschaftswoche erstmals dem mütterlichen und dem eigenen Testosteron ausgesetzt ist, welches dann widerum das Fingerwachstum beeinflusst.

Man vermutet daher, dass Frauen mit einem männlichen Fingerlängenmuster als Embryo höheren Testosteronspiegeln ausgesetzt waren und daher auch möglicherweise vermehrt zu hormonellen Störungen neigen, vornehmlich zur Entwicklung eines PCO-Syndroms, welches ja bekanntermassen mit erhöhten Spiegeln von männlichen Hormnen einhergehen kann und auch dadurch ausgelöst wird.

Um diese Hypothese zu stützen verglich Fleur R. Cattrall von der Monash University in Melbourne die Finger von 70 Frauen mit einem PCO-Syndrom und 70 ohne diese Störung. Die Längenverhältnisse vom 2. zum 4. Finger wurden dazu an beiden Händen vermessen.

Das Längen-Verteilungsmuster der Frauen mit einem PCO entsprach mehr dem der Männer, möglicherweise ein Hinweis dafür, dass das PCO auch durch einen vermehrten Kontakt mit Testosteron während der Embryonalphase begünstigt sein kann.

Cattrall FR, Vollenhoven BJ, Weston GC
Anatomical evidence for in utero androgen exposure in women with polycystic ovary syndrome.
Fertil Steril. 2005 Dec;84(6):1689-92.

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über zahlreiche andere Foren von wunschkinder.net. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.

Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig.

Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.net.

1 Gedanke zu „Fingerzeig auf PCO“

  1. Also ich hab meine Finger jetzt verglichen und der Ringfinger ist gleich lang wie der Zeigefinger bei beiden händen, also wäre das nach der studie nicht anfällig auf PCO, obwohl ich es hab!!!
    Mann kann jede Studie so hindrehen dass ein richtiges Ergebnis dabei herauskommt!

    LG Kerstin

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.