Frauen: Fettsucht in der Jugend beeinträchtigt die Fruchtbarkeit
NetDoktor.de
Das PCO-Syndrom schränkt daher die Fruchtbarkeit der Betroffenen ein. Wie die Datenauswertung zeigte, trat das PCO-Syndrom in der Studie besonders oft bei … |
NetDoktor.de
Das PCO-Syndrom schränkt daher die Fruchtbarkeit der Betroffenen ein. Wie die Datenauswertung zeigte, trat das PCO-Syndrom in der Studie besonders oft bei … |
Wenn die Haare auf der Oberlippe, an Kinn und Wangen sprießen, ist das für Mädchen und Frauen eine starke psychische Belastung. Oft gesellen sich Übergewicht, Akne, Haarausfall dazu. Die Quelle lässt sich mit einem Bluttest oder eine Ultraschall-Untersuchung finden. Medikamente, Sport und Ernährungsumstellung können helfen.
WeiterlesenMediziner nennen dieses Quartett aus Übergewicht, Bluthochdruck, schlechten Blutfettwerten und Insulinresistenz das metabolische Syndrom. Wer darunter leidet, hat ein deutlich erhöhtes Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall.
Weiterlesen
Antidiabetikum Metformin steigert körpereigene Krebsabwehr
Frankfurt-Live.com (09.06.09) Das bei Diabetes Typ 2 und auch beim PCO-Syndrom eingesetzte Medikament Metformin verringert das Risiko, an Krebs zu erkranken. Eine aktuelle Studie von US-Forschern hat einen möglichen Mechanismus dafür nachgewiesen. … |
Wenn Frauen zu viele männliche Hormone bilden
WELT ONLINE Das PCO-Syndrom, bei dem Frauen zu viele männliche Hormone produzieren, hat eine genetische Ursache. Etwa fünf bis zehn Prozent der Frauen im gebärfähigen Alter leiden an dieser Hormonstörung. Ursache ist allerdings kein einzelner Gendefekt,sondern die … |
Das PCO-Syndrom, bei dem Frauen zu viele männliche Hormone produzieren, hat offenbar auch genetische Ursachen. Ursache ist allerdings kein einzelner Gendefekt, sondern die Kombination vieler Genvarianten. Dies erkläre die unterschiedlichen Symptome der Erkrankung, schreiben Wissenschaftler in der «Deutschen Medizinischen Wochenschrift». Um die genetischen Ursachen zu klären, untersuchten Forscher um Birgit Knebel vom Deutschen Diabetes Zentrum […]
WeiterlesenMetformin wird zur Behandlung des PCO-Syndroms eingesetzt, wenn dieses mit einer Insulinresistenz vergesellschaftet ist. Statt der üblichen Tabletten steht den Patientinnen nun auch ein Pulvwer zur Verfügung, welches eine bessere Verträglichkeit haben soll. Zunächst erfolgt die Einführung in England und Frankreich, soll jedoch auch in den übrigen europäischen Ländern in naher Zukunft erfolgen, teilt der […]
Weiterlesen![]() |
Intervalltraining: Senkt Blutzucker effektiv
MedizinAuskunft Durch eine starke Belastung der Muskulatur lässt sich eher verhindern, dass die Muskelzellen unempfindlich gegenüber Insulin werden – also eine Insulinresistenz entsteht", sagt Prof. Martin Halle vom Berufsverband Deutscher Internisten (BDI). … |