Niedriger AMH-Wert: Mehr Fehlgeburten?
Der AMH-Wert im Blut zeigt die Aktivität der Eierstöcke an. Ein niedriger AMH-Wert bedeutet, dass diese Aktivität – also die Bereitschaft, Eizellen heranreifen zu lassen – vermindert ist. Bedeutet dies auch ein erhöhtes Risiko für Fehlgeburten?