Wenn die Haare auf der Oberlippe, an Kinn und Wangen sprießen, ist das für Mädchen und Frauen eine starke psychische Belastung. Oft gesellen sich Übergewicht, Akne, Haarausfall dazu. Die Quelle lässt sich mit einem Bluttest oder eine Ultraschall-Untersuchung finden. Medikamente, Sport und Ernährungsumstellung können helfen.
Weiterlesen
Bei Hirsutismus handelt es sich um eine bei Frauen auftretende Stoffwechselerkrankung, die zu einem unnatürlich starken Haarwuchs führt. Hierbei kommt es auch im Gesicht zu einem verstärkten Bartwuchs und Haarwuchs im Oberlippenbereich. …
Weiterlesen
Hirsutismus – was ist das?
Mit Einsetzten der Pubertät produziert der weibliche Körper stets auch männliche Geschlechtshormone (Androgene) – allerdings nur in geringen Mengen. Dies ist völlig normal.
Weiterlesen
Das PCO-Syndrom ist oft mit einer übermäßigen Behaarung im Gesicht verbunden.
Über fünf Prozent der Frauen leiden sogar unter Hirsutismus, der stärkeren Form des Damenbartes.
Weiterlesen
Hirsutismus, Körperbehaarung, Sexualbehaarung, PCOS, PCO-Syndrom.
Weiterlesen
Hyperandrogenämie – Hirsutismus. … PCOS, PCO Syndrom – Diagnostik (0); PCOS – Polyzystisches Ovarialsyndrom – Definition (0); Hirsutismus – übermässiger Haarwuchs, PCOS (0); Kinderwunsch – PCOS (0); Hyperandrogynämie (0) …
Weiterlesen
Das PCO-Syndrom kann eine Ursache für verstärkte Behaarung bei Frauen sein. Eine gut recherchierte Zusammenfassung zu dem Syndrom, Symptomen und Hinweisen zur Behandlung gibt es im Blog von Blueeye.
Weiterlesen
Das aus dem Lateinischen stammende „hirsutus“ bedeutet borstig, struppig – beim Hirsutismus handelt es sich um eine verstärkte Behaarung der Frau im Gesicht, Genitalbereich und an der Brust, gleich dem männlichen Behaarungsmuster. …
Weiterlesen