Hirsutismus beschreibt einen übermäßiger Haarwuchs, der an bestimmten Körperpartien auftritt, die normalerweise nur bei einem Mann behaart sind. Anders als bei der gewöhnlichen weiblichen Körperbehaarung stellt sich Behaarung bei Hirsutismus in Form eines typisch männlichen Haarwuchses dar. Die Behaarung kann…
Weiterlesen
Zitat: Ihr Risiko für eine Insulinresistenz können Sie relativ einfach testen… Insulinresistenz-Risiko-Test: Der Standl-Biermann-Score
Weiterlesen
Wenn die Haare auf der Oberlippe, an Kinn und Wangen sprießen, ist das für Mädchen und Frauen eine starke psychische Belastung. Oft gesellen sich Übergewicht, Akne, Haarausfall dazu. Die Quelle lässt sich mit einem Bluttest oder eine Ultraschall-Untersuchung finden. Medikamente, Sport und Ernährungsumstellung können helfen.
Weiterlesen
Hirsutismus – was ist das?
Mit Einsetzten der Pubertät produziert der weibliche Körper stets auch männliche Geschlechtshormone (Androgene) – allerdings nur in geringen Mengen. Dies ist völlig normal.
Weiterlesen
Wenn Frauen zu viele männliche Hormone bildenWELT ONLINEDas PCO-Syndrom, bei dem Frauen zu viele männliche Hormone produzieren, hat eine genetische Ursache. Etwa fünf bis zehn Prozent der Frauen im gebärfähigen Alter leiden an dieser Hormonstörung. Ursache ist allerdings kein einzelner Gendefekt,sondern die …
|
Weiterlesen
Männliche Behaarung bei Frauen ist oft ein Symptom für einen durcheinander geratenen Hormonspiegel. Britische Ärzte raten betroffenen Frauen zu medizinischer Hilfe.
Weiterlesen
Wenn bei Frauen die Haare ausfallen, kann das auch an einer Erkrankung der Schilddrüse liegen. Im Interview mit dem Online-Gesundheitsmagazin www.rheinruhrmed.de erklärt der Bochumer Endokrinologe (Hormonspezialist) Priv.-Doz. Dr. med. Burkhard L. Herrmann den Zusammenhang: „Bei Frauen können neben den Wechseljahresbeschwerden sowohl Haarausfall als auch vermehrte Behaarung der Haut (Hirsutismus) auf Hormonstörungen zurückgeführt werden. Bei einem […]
Weiterlesen
In den allermeisten Fällen kann aber weder PCOS noch eine andere körperliche Störung nachgewiesen werden. Die meisten Frauen mit “Damenbart” (einen Herrenbart können sie ja schlecht haben 😉 ) sind gesund. …
Weiterlesen